Aktuelles
Termine, Neuigkeiten und TV-Sendungen
rund um das Thema Ahnenforschung
Pressemitteilungen von Genealogie "Unsere Ahnen"
rund um das Thema Ahnenforschung
Pressemitteilungen von Genealogie "Unsere Ahnen"
Der Generationen Wandel und die fortführende Digitalisierung haben dazu geführt, dass seit einigen Jahren nun auch in Deutschland das Interesse an den eigenen Wurzeln größer wird - generationsübergreifend, emotional und
längst losgelöst vom einst angestaubten Image.
längst losgelöst vom einst angestaubten Image.
Dieser neue Trend zur Familien- und Ahnenforschung erfasst Menschen jeden Alters.
Erfahren auch Sie mehr über Ihre Vorfahren und bereichern Sie so Ihr Leben.
Besondere Recherche und Fernsehaufnahmen
für das norwegische Fernsehen
Dokumentation "Ukjent Arving" - "Unbekannter Erbe"
Eine ganz besondere Recherche durfte ich für die erfolgreiche Dokumentationsserie
"Ukjent Arving" ("Unbekannter Erbe") des
norwegische Fernsehen NRK TV
durchführen.
Nun ging es gemeinsam mit dem Fernsehteam zu Filmaufnahmen in Kirchberg in Sachsen.
Im Vorfeld durfte ich die Suche nach Erben eines deutschen Vaters übernehmen.
Und was meinen Sie, war ich erfolgreich?
Drei Jahren waren die Norweger bereits auf der Suche nach Erben eines Mannes,
der 2012 in Ostnorwegen verstorben ist.
Auf dem Weg gab es viele Höhen und Tiefen.
Der Vater war bis zum Sommer 2021 unbekannt, und er trägt eine unglaubliche Geschichte,
die nun in der Fernseh-Dokumentation aufgelöst wird.
Nachdem sich herausstellte, dass der Vater des Verstorbenen Deutscher war, begann meine Suche nach möglichen nahen Erben fernab von Ostnorwegen und das Produktionsteam durfte auch seine Sprachkenntnisse testen.
Wer bereits wissen möchte, wie die Geschichte weiterging, der darf
gerne hier weiterlesen.
"Das Beste an Ahnenforschung ist, dass jeder es tun kann."
Deutsche Schrift (Sütterlin)
kostenloser Online Kurs
kostenloser Online Kurs
Und irgendwie lässt sich der Text einfach nicht lesen. Wollten Sie nicht schon immer mal wissen, was da steht?
Dann nehmen Sie an diesem kostenlosen Online Kurs teil.
Werden Sie Fan unsere Facebook Seite und
folgen Sie auch dort unseren regelmäßigen Beiträgen
Themen rund um die Ahnenforschung
Ob Karnival oder Fasching .. auch früher haben sich unsere Vorfahren bereits "verkleidet". Hier ein Foto meiner...
Gepostet von Genealogie "Unsere Ahnen" Inhaber Claudia Stock am Montag, 24. Februar 2020
Wie sahen die Mädchen und Frauen in den 1930er und 1940er Jahren in Deutschland aus? Hier ein paar sehr schöne...
Gepostet von Genealogie "Unsere Ahnen" Inhaber Claudia Stock am Sonntag, 23. Februar 2020
Pressemitteilungen
Im Rahmen der "Heimat-Serie" der Nordsee Zeitung in Bremerhaven wurde ein Artikel über mich geschrieben.
Als Kind der Region wurde ich befragt, was Heimat für mich bedeutet, was mir an Bremerhaven und an meine Kindheit dort in der Region besonders in Erinnerung geblieben ist. Da ich nun schon lange Zeit nicht mehr dort lebe, wollte man auch gerne hören, ob ich von Zeit zu Zeit mal wieder herkomme und was dann auf dem Programm steht.
Von besonderem Interesse war allerdings mein Beruf als Familien- und Ahnenforscherin und wie es dazu kam.
Zwei besondere Erinnerungsstücke meiner Familie werden auch gezeigt. Sie sind beide bereits über 100 Jahre alt und erzählen Geschichten meiner Urgroßeltern väterlicher- und mütterlicherseits.
Selbstverständlich bewahre ich diese und viele weitere Geschichten meiner Vorfahren und halte diese ganz besonderen Familienstücke in Ehren.
Ich finde der Artikel ist gut gelungen.
Herzlichen Dank dafür an Frau Brocks von der Nordsee Zeitung Juli 2022
Als Kind der Region wurde ich befragt, was Heimat für mich bedeutet, was mir an Bremerhaven und an meine Kindheit dort in der Region besonders in Erinnerung geblieben ist. Da ich nun schon lange Zeit nicht mehr dort lebe, wollte man auch gerne hören, ob ich von Zeit zu Zeit mal wieder herkomme und was dann auf dem Programm steht.
RootsTech 2025 - Termin vormerken!!
vom 6. bis 8. März 2025!
Dies ist ein großer Schritt, der für uns in Deutschland, aber auch für alle, die sich mit ihren Vorfahren beschäftigen, wichtige Impulse der Vernetzung geben kann. Diese Chancen sollten wir in der Zukunft auch nutzen.
RootsTech London 2019
Es war ein beeindruckendes Ereignis und Erlebnis!
Hier schon mal ein paar Video Eindrücke aus London.
Ausführliche Infos zu diesem Event mit vielen Fotos finden sich in meinem Blog-Beitrag.
"What we do here at RootsTech is about connections.
We connect because it matters."
71. Deutscher Genealogentag
vom 13. bis 15. Sep 2019 in Gotha
"Von Gotha aus in die Zukunft
der Genealogie"
vom 13. bis 15. Sep 2019 in Gotha
"Von Gotha aus in die Zukunft
der Genealogie"
die Zukunft der Ahnenforschung. Neben zahlreichen Fachvorträgen gab es eine informative Ausstellung,
ein umfangreiches Rahmenprogramm und viele
intensive Gespräche.
"Das Beste an Ahnenforschung ist, dass jeder es tun kann."
Deutschen Genealogentag 2024
Die Planungen für 2025 laufen bereits
dann wird der Deutsche Genealogentag Ende September in Frankfurt (Main) stattfinden
weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt
Diashows
Gehen Sie auf eine Reise durch die Zeit und
bewundern Sie die Veränderung dieser Personen
Gehen Sie auf eine Reise durch die Zeit und
bewundern Sie die Veränderung dieser Personen
1926-2022
1913-1967
1932-2011
So wird aus dem alteingesessenen Hobby eine
Entdecken auch Sie die Menschen und Orte, die Sie geprägt haben.
Erforschen Sie Ihre Familiengeschichte!
Erforschen Sie Ihre Familiengeschichte!